Innerhalb von 7 Tagen nach Buchung der Unterkunft ist eine Anzahlung in Höhe von 10% zu überweisen. Der Restbetrag ist unaufgefordert spätestens 30 Kalendertage vor Reiseantritt zu überweisen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen den Schlüssel für Ihre Unterkunft erst nach vollständig eingegangener Mietzahlung aushändigen.
Der Mieter kann jederzeit vor Mietbeginn vom Mietvertrag zurücktreten. Eine Kündigung des Mietverhältnisses durch den Mieter hat in schriftlicher Form zu erfolgen (E-Mail, Brief). Wir erlauben unseren Gästen eine kostenfreie Kündigung des Mietverhältnisses bis zu 12 Wochen vor Beginn der Mietzeit. In diesem Fall verpflichtet sich der Mieter zur Zahlung einer pauschalen Entschädigung nach folgender Staffel:
- bis 30 Tage vor Reiseantritt 50% des Mietpreises
- kürzer als 30 Kalendertage vor Reiseantritt 90% des Mietpreises
- Reiseabbruch während des Aufenthaltes 100% des Mietpreises (es wird daher empfohlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen).
Die Kurabgaben sind nicht im Mietpreis enthalten, sondern als Nebenkosten aufgeführt, die von uns an die Kurverwaltung weiter geleitet werden.
- Die Kurabgabepflicht entsteht bei Ankunft in Büsum.
- Für den Anreisetag und den Abreisetag wird die Kurabgabe in der jeweils geltenden Höhe erhoben.
- Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres befreit.
Höhe der Kurabgabe pro Person pro Tag:
01.01.- 07.01. | 4,00 Euro (2,80 Euro ermäßigt) |
08.01.- 31.03. | 2,80 Euro (2,00 Euro ermäßigt) |
01.04.- 31.10. | 4,00 Euro (2,80 Euro ermäßigt) |
01.11.- 24.12. | 2,80 Euro (2,00 Euro ermäßigt) |
25.12.- 31.12. | 4,00 Euro (2,80 Euro ermäßigt) |
Ermäßigungen:
- Schwerbehinderte Personen, die einen Grad der Behinderung von 80 und mehr nachweisen, zahlen eine ermäßigte Kurabgabe.
- Schwerbehinderte Personen, die einen Grad der Behinderung von mindestens 50 und das Merkzeichen „G“ oder „aG“ im Behindertenausweis nachweisen, zahlen ebenfalls eine ermäßigte Kurabgabe.
- Wenn im Behindertenausweis eine Begleitperson eingetragen ist (Merkzeichen „B“), erhält die Begleitperson die gleiche Ermäßigung bei der Kurabgabe wie die schwerbehinderte Person.
- Blinde sowie hilflose Personen mit dem Merkzeichen „BL“ bzw. „H“ im Behinderteausweis sind von der Kurabgabe befreit. Ebenfalls befreit ist jeweils eine Begleitperson, auch wenn diese nicht im Behindertenausweis vermerkt ist.
Es gilt die Satzung über die Erhebung von Kurabgaben in der Gemeinde Büsum vom 22.11.2024.
Stand 11/2024. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Genießen Sie den sauberen Nordseestrand. Freuen Sie sich über die Vielfalt in Kultur, Sport und viele attraktive Urlaubsvergünstigungen, finanziert über die Kurabgabe. Profitieren Sie von ermäßigten Eintrittspreisen für Veranstaltungen und Attraktionen sowie von Vergünstigungen vieler Restaurants, Geschäfte und Freizeiteinrichtungen. Außerdem dient Büsumer Gästekarte als Nachweis für die Entrichtung der Kurabgabe.
Mehr erfahren Sie auch unter Büsumer Gästekarte
Die Unterkunft und der Parkplatz stehen Ihnen ab 16.00 Uhr zur Verfügung.
Die Schlüssel übergeben wir Ihnen persönlich beim Check-in an der Haustür der jeweiligen Wohnung.
Sollte Ihre Ankunft nach 17.00 Uhr erfolgen, bitten wir um eine telefonische Benachrichtigung unter +49 1573 4532766 an Ihrem Anreisetag.
Für einen reibungslosen Ablauf sind die Unterkunft und der Parkplatz bis um 10.00 Uhr zu verlassen.
Sie können gerne einen Kinderhochstuhl sowie ein Kinderreisebett ausleihen. Bitte bringen Sie jedoch aus hygienischen Gründen eine Matratze sowie ihr eigenes Bettzeug (Decke, Kopfkissen, Bezüge und das Kuscheltier) mit. Sowohl die Reisebetten als auch die Kinderhochstühle werden vor Ihrer Anreise in die Wohnung gebracht und nach Abreise von uns wieder abgeholt.
Ja, ein kostenloser Parkplatz am Haus ist vorhanden.
Ihr vierbeiniger Freund ist nach Absprache in ausgesuchten Ferienwohnungen ein gern gesehener Gast (gegen Gebühr). Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Katzen und andere Haustiere in unseren Unterkünften leider nicht erlaubt sind.
WLAN ist in allen Bereichen nutzbar und ist kostenfrei.
In beiden Häusern stehen Ihnen im Bad bzw. in einem Gemeinschafts-Waschraum Waschmaschine(n) und Wäschetrockner mit Münzautomaten zur Verfügung.
Es gibt eine Vielzahl an Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge in der Nähe. Für mehr Informationen folgen Sie dem Link: Ladestationen in Büsum.
Hier finden Sie alle Glascontainer Standorte in Büsum übersichtlich auf einer Karte dargestellt.
Eine Auflistung der Altglascontainer finden Sie auch auf der Seite der Abfallwirtschaftsgesellschaft Dithmarschen.
Der Reifen ist platt, ein Teil wackelt oder die Bremsen ziehen nicht mehr richtig an?
In Büsum gibt es zwei Möglichkeiten zum Boxenstopp: Die Radreparaturstationen halten allerlei Ausstattung für spontane Reparaturen bereit. Zu finden sind sie am Deichaufgang neben dem Watt’n Hus und beim Aufgang an der Küstenperle im Bereich der Familienlagune.